Unterwegs

  1. Home »
  2. Ostsee »
  3. Unterwegs

Grömitz

Grömitz, nicht weit von den Seebädern Dahme und Kellenhusen sowie dem naturgeprägten Achterland von Grube und Lensahn entfernt, ist eines der größten und beliebtesten Ostseebäder. Seit 1813 trägt es den Titel „Seebad“ und ist mit seiner zentralen Lage der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Ganghäusern und Kirchtürmen der Kultur- und Hansestadt Lübeck, der schönsten Metropole Hamburg, sowie ins Nachbarland Dänemark. Schippern Sie auf den 5 Seen um Plön in der Holsteinischen Schweiz oder genießen Sie hochklassige klassische Konzerte auf dem jährlichen Schleswig-Holstein Musikfestival. Auf keinen Fall fehlen darf ein Ausflug. Der Yachthafen Grömitz ist einer der schönsten der Region und bietet das maritime Ambiente, das man sich in seinem Urlaub an der Küste wünscht. Neben einer 18- und 9-Loch Golfanlage gibt es ein All-Season Bad und als neueste Attraktion eine Tauchgondel, mit der man in die Unterwasserwelt abtauchen kann. Neben Großevents, Sport, Wellness, Musik und Kultur werden hier auch alle Shoppingwünsche und kulinarische Vorlieben bedient. Wem das bunte Treiben in Grömitz etwas zu viel wird, der findet in den kleinen malerischen Dörfern der Umgebung die nötige Ruhe. Auf den vielen vernetzten Rad- und Wanderwegen der holsteinischen Landschaft gibt es neben leuchtenden Rapsfeldern und beeindruckenden Steilküsten auch viele gemütliche Hofcafes zu entdecken. In zahlreiche Hofläden bekommen Sie die verschiedensten selbstangebauten Köstlichkeiten. Spargel, Kartoffeln, Schinken, Brot, Käse und natürlich fangfrischer Fisch aus der Ostsee vor der Tür – ein wahres Paradies für Schleckermäuler.


Bliesdorf (Gemeinde Schashagen)

In der Lübecker Bucht, auch als „Badewanne von Hamburg“ bekannt, reihen sich die attraktiven Seebäder von Travemünde bis hoch zur Insel Fehmarn aneinander. Genau in der Mitte liegt Bliesdorf-Strand, zwischen dem Hafenstädtchen Neustadt und dem Ostseeheilbad Grömitz.

Die Gemeinde Schashagen eignet sich als idealer Ausgangspunkt für viele Unternehmungen.

Lassen Sie sich doch einfach in einer unserer ansässigen Gaststätten mit abwechslungsreicher guter Küche verwöhnen!


Rettin

Hier finden Sie besonders viel Ruhe. Ein schöner Badestrand mit Spiel- und Sportmöglichkeiten sind aber auch hier vorhanden. Rettin ist ein kleines ehemaliges Fischerdorf, welches heute noch durch seine idyllische Lage und seinen Charme besticht. In Rettin wird der persönliche Kontakt zu seinen Gästen besonders groß geschrieben. Wer es lieber etwas ruhiger haben möchte und dennoch dicht am Geschehen sein will, der findet im Ostseebad Rettin den richtigen Kontrast zwischen Ruhe und Erholung und dem pulsierenden Leben in dem etwa 5 km entfernten Neustadt. Auf der neuen Strandpromenade von Rettin fühlt sich „Jung und Alt” gleichermaßen wohl. Etliche Bänke laden zum Verweilen ein und auch für „Kiddies” sind zahlreiche Spielplätze und andere Freizeitmöglichkeiten vorhanden.
 Etwa auf halber Strecke nach Pelzerhaken - ca. 10 Gehminuten vom Rettiner Ortskern - liegt die Strandsauna am FKK-Strand.


Weissenhäuser Strand

Der Weissenhäuser Strand liegt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste, ca. 5 km von Oldenburg in Holstein entfernt. Es wird auch das “Seebad der vier Jahreszeiten” genannt. Der schöne Sandstrand ist 3 km lang und bis zu 40 m breit. Es gibt hier auch einen FKK-Strand. Das Naturschutzgebiet umfaßt die Dünen, an die sich gleich die Steilküste anschließt. Sie finden hier gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege entlang der Küste. Von hier aus können Sie Ausflüge nach Kopenhagen, in die Holsteinische Schweiz und in die Hansestadt Lübeck unternehmen. Das Subtropische Badeparadies lockt mit Solargrotte, Wildwasserkanal, Wasserfall und Wasserkanonen, Whirlpools und verschiedenen Rutschen seine Gäste an. Hier sind Sie auch bei nicht so schönem Wetter bestens aufgehoben.